Logo der Eichendorffschule Wolfsburg Logo der Eichendorffschule Wolfsburg
Claim der Eichendorffschule Wolfsburg Claim der Eichendorffschule Wolfsburg
  • Startseite
  • Gymnasium
  • GYM
  • Oberschule
  • OBS
  • Über uns
  • Startseite
  • Gymnasium
  • Oberschule
  • Über uns
  • Schulplatzanfrage
  • Schulbuchausleihe
  • Kalender

BIG CHALLENGE 2024

Auch dieses Jahr haben die 6. Klassen des Gymnasiums wieder an der BIG CHALLENGE teilgenommen. Dabei handelt es sich (ähnlich wie der bekannte Känguru-Wettbewerb) um einen Multiple-Choice-Test, bei dem Vokabeln, Landeskunde, Phonetik und Grammatik abgefragt wurden.

Neuer Lernraum für die Jahrgänge 5-7

Nach einigen Monaten Planung, Auswahl und Warten auf die Bestellung ist es nun so weit: in der Schulbibliothek eröffnet ab dieser Woche ein Lernraum speziell für die Jahrgänge 5-7.

„Geschichte auf der Spur“: Der Anne-Frank-Tag

„Geschichte auf der Spur“ und „Geschichte erleben“ – unter diesem Motto stand die Anne-Frank-Woche der Eichendorffschule Wolfsburg vom 10.-14.06.2024. In verschiedenen Aktionen durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 erfahren, wie es Gleichaltrigen erging, die vom Regime der Nationalsozialisten verfolgt wurden.

Die FranceMobil-Animation: Spiel und Spaß auf Französisch

Am 14. Mai war die FranceMobil-Animation für die 6. und 7. WPK – Französischkurse da!

Autorenlesung eines Zeitzeugen des Holocausts

Herr Ivar Buterfaß-Frankenthal ist einer der letzten Zeitzeugen des Holocausts. Er sprach in der Christophoruskirche für die Jahrgänge neun bis zwölf des Gymnasiums der Eichendorffschule über Antisemitismus und die aktuellen Probleme im Nahostkonflikt. Von Ines Häußer

Neue Bücher für die Schulbibliothek

Es ist wieder so weit: Pünktlich vor den Ferien ist die jährliche Lieferung an Neuzugängen für die Schulbibliothek eingetroffen. Mehr als siebzig Manga Comics und Romane wurden geliefert, die in den nächsten Wochen in den Bestand eingearbeitet werden. Auch hier ist wieder für alle was dabei: von Krimi über Fantasy, Jugendbuch, Paluten und Dragonball – da müsste jede*r fündig werden!

Besuch des Dokumentationszentrums für NS-Kriegsverbrechen

Im April 2024 erhielten Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Gymnasiums der Eichendorffschule eine einzigartige Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit einem düsteren Kapitel der Menschheitsgeschichte.

Platz 2 beim Bezirksvorentscheid Fußball

In der zweiten Runde des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ belegten die Schüler des 5. und 6. Jahrgangs nach einem Sieg (5:2) und einer Niederlage (1:2) den 2. Platz.

Neue Helme für die Eichendorffschule Oberschule / Gymnasium

Die 25-km/h Bescheinigung für Mofas ist bei Jugendlichen sehr beliebt, da sie ihnen ermöglicht, schon früh mobil zu werden. Dabei ist die Verkehrssicherheit ein ausschlaggebender und wichtiger Punkt, um sicherzustellen, dass die Gesundheit der Jugendlichen nicht gefährdet wird.

Bonjour!

Im Rahmen eines Französischprojekts hat die 8. Klasse, WPK- Französisch der Oberschule, am Montag, den 22.04.24 in der ersten und zweiten großen Pause, mit großem Erfolg viele Crêpes verkauft.

23. Cinéfête

Am 03.05.24 besuchten 20 Schüler*innen der Oberschule aus dem 7. und 10. Jahrgang die Kinoveranstaltung „Ernest und Celestine“. Das „Cinéfête“ ist ein Schulfilmfestival, welches Schulklassen für den Umgang mit der französischen Kultur und Sprache sensibilisiert. Von Johanna Hoyos-Rothleitner

Französisch Quiz 2024

Am 22. Januar 2024 haben alle, die Französisch haben, sich in den ersten vier Stunden in der Aula getroffen, um ein Quiz zu machen.

Eichendorffschüler besuchen erneut Kriegsgräberstätte Glencree, Irland

Zum dritten Mal besuchten Schüler und Lehrer der Eichendorffschule Wolfsburg die deutsche Kriegsgräberstätte in Glencree. Wie zuvor hatten die 12 Schüler*innen über verschiedene Personen, die dort begraben sind, recherchiert.

2000 Rote Hände gegen Kindersoldaten

In der Woche vom 12. – 16.02.2024 erhoben die Schüler und Lehrkräfte der Eichendorffschule erneut 2000 rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten.

Sportkurs Ski-Alpin des 12. und 13. Jahrgangs

Im Februar 2024 begab sich eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern der 12. und 13. Klasse zusammen mit ihren Lehrern, Herrn Röthig und Frau Schramm, auf eine unvergessliche Skifahrt nach Zell am Ziller ins Zillertal. Von Tabea & Cora (Q2)

Jugendliche gedenken den Opfern des Nationalsozialismus

Am 26. Januar 2024 fand der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit Bezug auf Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit statt. Bei diesem Projekt von Wolfsburger Schülerinnen und Schülern haben Johanna Klemt und Lisa Abagat aus dem 12. Jahrgang die Eichendorffschule vertreten.

Eichendorffschule unterstützt mit Spendenaktion

Die Eichendorffschule setzte im Mai 2023 ein Zeichen der Solidarität, als Schüler*innen zum Europatag gemeinsam mit der Schulleitung eine Spendenaktion organisierten. Dabei wurden Spenden für die humanitären Projekte von "terre des hommes" und den Wolfsburger Mittagstisch der Caritas gesammelt.

Wer gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 23/24?

Am 05.11.23 ging der Lesewettbewerb der 6. Klassen in die 2. Runde. Die Klassensiegerinnen des Gymnasiums: Diana M., Liah K. und Emily S. traten zum Wettstreit an. Die Schülerinnen hatten sich auf Klassenebene durchgesetzt und stellten nun ihre Lesekompetenz erneut unter Beweis. Von Ines Häußer

Verleihung der neuen DELF-Zertifikate

Am 12. Dezember 2023 wurden erneut Schüler*innen unserer Schule für ihre Leistungen in den DELF-Prüfungen ausgezeichnet. Die Urkunden wurden von Frau Heinrichs als Französischlehrerin sowie dem komissarischen Schulleiter Herrn Müller überreicht.

Besuch des Bischofs Heiner Wilmer zum Nikolausgottesdienst

Am 6. Dezember wird mit dem Nikolaustag dem Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der im 4. Jahrhundert nach Christus gelebt hat und als Wohltäter für die damaligen Menschen bekannt ist.

SV-Fahrt 2023

Nun ist auch die diesjährige SV-Fahrt zu Ende und sie war so erfolgreich wie noch nie! Die teilnehmenden Schülervertreter durften drei Tage lang (06.11. – 08.11.2023) in Goslar verbringen und ihre Köpfe mal wieder so richtig zum Qualmen bringen. Von Emma Florin (11G1)

Plakatmalwettbewerb zum Weihnachtsmärchen 2023

Wie jedes Jahr gab es auch dieses Weihnachten wieder einen Plakatmalwettbewerb zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Dabei hat Panka N. aus der Klasse 5g1 mit ihrem Plakat den zweiten Platz belegt.

Workshop zur Ausstellung „digital Dada“ im Kunstverein

Am 5. Oktober 2023 haben wir, die Klasse 7g3 und Frau Francisco, im Rahmen eines Projekttages die Kunstausstellung „digital Dada“ im Schloss Wolfsburg besucht.

Freundschaften: Gemeinschaftswerke von Dada bis heute

Im Kunstmuseum ließ sich von Mai bis September 2023 eine Auswahl an Werken aus Kunst, Literatur, Film und Musik bestaunen, welche von mindestens zwei Kunstschaffenden entstanden. Die Klasse 7g1 besuchte die Ausstellung mit ihrer Kunstlehrerin. Von ALEXANDRA M.

Weihbischof Heinz-Günter Bongartz zu Besuch

Am Freitag, den 3. November 2023, besuchte Weihbischof Heinz-Günter Bongartz die Eichendorffschule. Neben den Schulleitungen beider Schulformen und dem Schulpastoralteam nahmen auch Pfarrer Thomas Hoffmann und Kaplan Björn Schulze von der Christophoruskirche Wolfsburg an dem Treffen teil.

Schreibwettbewerb „Schule: damals, heute und morgen“

Zum 75-jährigen der Eichendorffschule konnten Schüler*innen musikalische oder tänzerische Beiträge zum Bühnenprogramm des Sommerfestes leisten. Die ruhigeren Schüler*innen konnten sich in Form eines Schreibwettbewerbs einbringen. In der Jury unterstützten Lisa A. und Leni M. aus dem 12. Jahrgang.

Logo Bistum Hildesheim Logo Bistum Hildesheim

Eine katholische Schule in der Trägerschaft des Bistums Hildesheim

Copyright © 2025 - Eichendorffschule Wolfsburg | Datenschutz | Impressum