Zu gewinnen gab es wieder Preise mit landestypischen Motiven: Bleistifte, Poster, Stickerbögen und für die erfolgreicheren Schüler*innen auch größere Sachpreise wie Flaggen oder sogar einen Schulplaner. Insgesamt nahmen aus Niedersachsen über 1100 und deutschlandweit 16200 Siebtklässler*innen am Wettbewerb teil.

Da die Auswertung der Big Challenge durch das kurze Schuljahr 2023/24 in die Sommerferien fiel, wurden die Kinder erst in diesem Schuljahr geehrt und sind mittlerweile alle in der 7. Klasse.

Schulweit am Erfolgreichsten waren Andrej I. (7g3, Platz 68 landesweit und Platz 1443 bundesweit), Marius L. (7g2, Platz 54 landesweit und Platz 1213 bundesweit) und Dimitrios G. (7g2, Platz 35 landesweit und Platz 783 bundesweit). Herzlichen Glückwunsch!