Logo der Eichendorffschule Wolfsburg Logo der Eichendorffschule Wolfsburg
Claim der Eichendorffschule Wolfsburg Claim der Eichendorffschule Wolfsburg
  • Startseite
  • Gymnasium
  • GYM
  • Oberschule
  • OBS
  • Über uns
  • Startseite
  • Gymnasium
  • Oberschule
  • Über uns
  • Schulplatzanfrage
  • Schulbuchausleihe
  • Kalender

The BIG CHALLENGE

Kurz vor den Sommerferien gab es noch einmal Preise zu vergeben: wie jedes Jahr haben die sechsten Klassen des Gymnasiums am Englisch-Wettbewerb „The BIG Challenge“ teilgenommen.

Alternative Bundesjugendspiele - im VW-Bad!

Neben den „klassischen“ Bundesjugendspielen im Vfl-Stadion gab es für Jahrgang 11 und 12 auch eine alternative Variante, die von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen wurde. Dabei bildeten die Jugendlichen aus beiden Jahrgängen jeweils 5er Gruppen und traten im Team-Wettkampf gegeneinander an.

Erfolge im VfL-Stadion: Die Bundesjugendspiele 2023

Am 14. und 15. Juni fanden die Bundesjugendspiele der Eichendorffschule im VfL-Stadion statt. Mehr als 800 Schüler/innen gingen verteilt auf zwei Tage (14. Juni für Jahrgang 5-7 und 15. Juni für Jahrgang 8-10) in den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und den abschließenden Staffeln an den Start.

Vergabe der DELF-Zertifikate

Auch dieses Jahr waren wieder einige Schüler*innen sehr erfolgreich bei der DELF Prüfung. Insgesamt haben fünf Jugendliche aus den Jahrgängen 9-11 neben dem regulären Unterricht noch zusätzlich französisch gelernt und sich auf ihre DELF-Prüfung vorbereitet.

Neuzugänge in der Schulbibliothek

Nach den Romanen, die bereits vor einigen Wochen in der Schulbibliothek eingetroffen sind, ist nun auch die Sachbuchlieferung für das kommende Schuljahr eingetroffen!

Europatag: Ein Tag der Einheit und Vielfalt

In Europa feiert man am 9. Mai den Europatag. Dieser besondere Tag erinnert an die historische Grundsteinlegung für die europäische Einigung und bietet Gelegenheit, die Errungenschaften und Herausforderungen der Europäischen Union zu reflektieren. Von Viky (7G3)

Neuzugänge in der Schulbibliothek

Letzte Woche ist die jährliche Lieferung an Neuzugängen für die Schulbibliothek eingetroffen. Mehr als siebzig Manga und Bücher wurden geliefert, die in den nächsten Wochen in den Bestand eingearbeitet werden.

Schüler*innen werden für die Kriegsgräberpflege geehrt

Acht Schüler*innen machten eine Reise nach Irland, und besuchten dort den einzigen deutschen Soldatenfriedhof in Glencree. Begraben sind dort 134 deutsche aus beiden Weltkriegen. Die Jugendlichen haben deren Biographien recherchiert und mithilfe von QR-Codes für Besucher zugänglich gemacht.

Berufsorientierung für den 11. Jahrgang

Letzte Woche fand am Gymnasium der Eichendorffschule erneut der jährliche Berufswegeparkours statt für den 11. Jahrgang statt.

Erfolgreicher Einsatz in Irland

Seit 2022 findet im 9. Jahrgang unserer Schule eine Fahrt nach Irland statt, die sich mit der Kriegsgräberpflege auf dem deutschen Soldatenfriedhof „Glencree“ beschäftigt. Von Paula Thönebe, Nils Karius, Timo Kutsche und Paul Köhne

Abschlussfahrt des Profil-Fachs Französisch 2023

Auslandsaufenthalte sind wichtig, um das Lernen einer Fremdsprache zu fördern. Um solche Aktivitäten zu unterstützen, hatten unsere Schüler/innen der Klassen 10, unter der Leitung von Fr. Hoyos-Rothleitner und Hr. Lehnert, die Gelegenheit zu so einer Klassenfahrt. Von Johanna Hoyos-Rothleitner

Ski-Fahrt an der Eichendorffschule

Für die 9ten und 10ten Klassen der Eichendorffschule ging es im Rahmen der Ski-AG für 8 Nächte vom 17.02. – 25.02.2023 nach Kärnten, Seeboden in Österreich auf Ski-Fahrt. Von Emma Florin (10G1)

Marcel Schäfer zeigt Blick hinter die Kulissen des VfL

Am Dienstagnachmittag besuchte der Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg, Marcel Schäfer, die Sport-LKs des 12. und 13. Jahrgangs, um mit ihnen über Professionalisierung und Kommerzialisierung im Bereich Fußball zu sprechen.

Logo Bistum Hildesheim Logo Bistum Hildesheim

Eine katholische Schule in der Trägerschaft des Bistums Hildesheim

Copyright © 2025 - Eichendorffschule Wolfsburg | Datenschutz | Impressum