Vor Ort wurde über den aktuellen Stand und Entwicklungsmöglichkeiten, wie man Kirche und Glauben im Schulalltag erfahrbar machen kann, gesprochen. Dazu stellten zwei Jugendliche aus dem zehnten Jahrgang die „Tage der religiösen Orientierung“ und drei Mädchen aus dem sechsten Jahrgang das dreitägige Projekt „Gemeinsam glauben“ vor. Vor allem in Bezug auf die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten fielen durchaus auch einige kritische Worte, zu denen Weihbischof Bongartz Stellung bezog. Insgesamt war es eine produktive und informative Zusammenkunft, die von beiden Seiten mit einem positiven Fazit bewertet wurde.
